Aufgaben und Arbeitsbereiche
Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) berät und unterstützt die Bundesregierung in allen Angelegenheiten, welche die Erforschung, Darstellung und Weiterentwicklung von Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa betreffen. Zur Erfüllung dieses Auftrags ist das Institut durch seine Forschungen in der internationalen Wissenschaftslandschaft verankert, führt wissenschaftliche Erhebungen und Dokumentationen durch und koordiniert bundesgeförderte Forschungsvorhaben.
Als An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist das BKGE in die universitäre Lehre eingebunden.
mehr
Bibliothek
Die Bibliothek des BKGE umfasst derzeit etwa 62.000 Bücher und 990 Periodika.
Die Sammelgebiete decken den gesamten Raum Ostmittel-, Nordost-, Ost- und Südosteuropas ab und entsprechen mit ihren inhaltlichen Schwerpunkten den am BKGE vertretenen Disziplinen Geschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte und Volkskunde/Europäische Ethnologie.
Die öffentlich zugängliche Spezialbibliothek bietet eingeschränkte Ausleihmöglichkeiten (Ortsleihe möglich, keine Fernleihe).
Mehr über das Serviceangebot der Bibliothek, Anprechpartner und Öffnungszeiten finden Sie hier.
mehr