Laufende Projekte

BKGE | Projekte | Kant

Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant zum 300. Mal. In Vorbereitung auf das Kant-Jahr 2024 koordiniert und organisiert das BKGE verschiedene Aktivitäten rund um das Thema "Immanuel Kant".

Matthias Weber: Immanuel Kant in Werken der modernen Kunst

Dokumentations- und Forschungsprojekt

Zahlreiche Arbeiten namhafter ebenso wie weniger bekannter Künstler beziehen sich auf Immanuel Kant. Dabei beschreiten sie originelle und ungewohnte Zugänge zu dem Philosophen und seinem Werk und bieten nicht selten überraschende Kommentierungen. Das hier behandelte Thema "Immanuel Kant in Werken der modernen Kunst" ist bislang in der Rezeptionsforschung kaum berücksichtigt worden.

"300 Jahre Immanuel Kant. Der Weg zum Jubiläum"

Tagung im Deutschen Historischen Museum 2016

Am 6. Juni 2016 veranstalteten die BKM und das BKGE in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine Tagung in Berlin unter dem Titel: "300 Jahre Immanuel Kant. Der Weg zum Jubiläum".

Der auf Anregung der BKM durchgeführten Tagung kam im Rahmen der Vorbereitung des Kant-Jubiläums im Jahr 2024 eine initiierende Bedeutung zu.

Sie diente als Forum für den Austausch unter Experten und zum Sammeln von Ideen, wie man auf das bevorstehende Jubiläum hinführen kann.

Die Tagung wurde in einer Broschüre dokumentiert.

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de