Lexika und Dokumentationen

BKGE | Projekte | Lexika und Dokumentationen

Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland

Das Kooperationsprojekt des Seminars für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des BKGE untersucht und dokumentiert die Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von mehreren hundert Heimatsammlungen in Deutschland. mehr

Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entsteht seit 2012 ein Online-Lexikon, das verlässliche und umfassende, wissenschaftlich abgesicherte Informationen zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa bietet. mehr

Zeitzeugenberichte

Erlebnisse und Erfahrungen aus vergangenen Alltags- und Lebenswelten oder von historischen Ereignissen erschließt, dokumentiert und ediert das BKGE im Rahmen des Projekts „Zeitzeugenberichte zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa im 20. Jahrhundert“. mehr

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de