Aktuelles aus dem BKGE
Aktuelle Veranstaltungen
Ausschreibungen
Call for Articles
JKGE 7 (2026): „Zauberberge des Ostens. Sanatorien als reale und imaginative Räume“
Deadline: 20. Januar 2025
Call for Papers
IX. Internationales Doktorand*innenforum Kunstgeschichte des östlichen Europa /
IX International Forum for Doctoral Candidates in East European Art History
Termin
Berlin, 2. Juni 2025
Veranstalter
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Kunst- und Bildgeschichte – Professur für Kunstgeschichte Osteuropas,
in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Oldenburg
Ort
Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Geschwister-Scholl-Straße 1-3
10117 Berlin
Einsendeschluss: 28. Februar 2025
Neue ENRS Podcasts 2024

Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) präsentiert Anfang November drei neue Podcasts aus der Reihe "In Between?”. Sie sind auf der Homepage des ENRS oder auf Spotify abrufbar:
- Mazury – gdzieś pomiędzy (polnische Version) und Masuria – somewhere in Between (englische Version)
- (Un)Common Borderland. Stories from Finland, Estonia, and the journey in between
JETZT ONLINE
Neue Publikationen
OME-Lexikon - Neue Artikel
Das Online-Lexikon beschäftigt sich mit historischen Regionen wie Schlesien, Pommern, West- und Ostpreußen und den Böhmischen Ländern sowie mit den deutschen Siedlungsgebieten im Baltikum, in Südosteuropa (zum Beispiel Siebenbürgen, Dobrudscha, Banat oder Bessarabien), in Russland und in anderen GUS-Nachfolgestaaten.